Tagesschule
Was ist die Tagesschule?
Die Tagesschule Räbli der Gemeinde Safnern ist ein familienergänzendes Betreuungsangebot im Rahmen der Volksschule. Sie bietet den Kindergarten- und Schulkindern ein ausserschulisches Zusammenleben. Die Kinder erhalten in familiärer Atmosphäre eine umfassende Tagesbetreuung mit Mittagessen und Freizeitaktivitäten. Den Kindergarten- oder Schulunterricht besuchen die Kinder in ihrer gewohnten Klasse.
Die Aufgabenhilfe /-betreuung ist seit einigen Jahren in der Tagesschule integriert und bietet Hilfestellung bei den Hausaufgaben durch qualifiziertes Personal.
Wann ist die Tagesschule 2024/2025 geöffnet?
Montag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr
Dienstag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr Nachmittagsmodule von 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr Nachmittagsmodule von 15.00 bis 17.00 Uhr
Wichtig: Während den Schulferien und schulfreien Feiertagen bleibt die Tagesschule geschlossen.
Mittagsmodul = Betreuung inklusiv gesundem und ausgewogenem Mittagessen.
Nachmittagsmodul = Betreuung inklusiv z’Vieri; die Kinder können miteinander spielen, neue Freundschaften schliessen, basteln oder sich zurückziehen.
Ausserdem erledigen die Schulkinder ihre Hausaufgaben unter Aufsicht.
Wo befindet sich die Tagesschule Räbli?
Die ehemalige Hauswartswohnung im Schulhaus mit dem dazugehörenden Rasenplatz ist ein geeigneter Standort, da er den Kindern Raum zum Spielen und Bewegen bereitstellt.
Durch wen und wie erfolgt die Betreuung?
In der Tagesschule arbeiten mehrheitlich pädagogisch ausgebildete Personen, nach Möglichkeit Lehrkräfte der Schule Räbli.
Durch eine grösstmögliche Konstanz in der Kinder- und Betreuungsgruppe wird ein gutes soziales Klima gefördert. Die Kinder leben und erfahren in der altersgemischten Gruppe Rücksichtnahme und Toleranz.
Betreuungspersonen Schuljahr 2024/2025:
Annina Basso, Monika Basso, Franziska Earnhart, Deborah Gerber, Christine Kost, Miriam Kost, Diana Nieto, Simon Schneider, Marianne Thallinger und Cyril Montavon.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Die Kinder können für einzelne oder mehrere Betreuungseinheiten angemeldet werden. Die Anmeldung ist für das ganze Schuljahr verbindlich.
Das Anmeldeverfahren findet im Frühjahr statt und die Angebotsmodule werden vor den Sommerferien bestätigt.
Wenn noch genügend Platzkapazitäten vorhanden sind, können Anmeldungen auch während des Schuljahres entgegengenommen werden. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne mit der Tagesschulleitung in Verbindung setzen.
Was kosten die Tagesschulangebote für die Eltern?
Die Elternbeiträge für die Betreuung sind vom Kanton geregelt. Sie bemessen sich nach dem Einkommen und Vermögen der Eltern oder Erziehungsberechtigten, der Familiengrösse, der Betreuungsdauer sowie den Kosten für die Mahlzeiten.
Im Schuljahr 2024/2025 reichen die Elterntarife zwischen Fr. 0.82 und Fr. 12.86 pro Betreuungsstunde.
Pro Mittagessen werden Fr. 9.00 und pro z’Vieri Fr. 1.00 verrechnet.
Wo erhält man weitere Informationen?
Auf der Homepage der Gemeinde Safnern können Sie unter Formulare und Reglemente das Tagesschulreglement einsehen.
Weitere Auskünfte erteilt die Verwaltung oder die Tagesschulleitung:
Simone Silva Reyes, Verwaltungsangestellte/Schulsekretärin, simone.silvareyes(at)safnern.ch, 032 356 02 60
Franziska Earnhart, Tagesschulleiterin, earnhart(at)raebli.ch, 079 930 47 02
Was ist die Tagesschule?
Die Tagesschule Räbli der Gemeinde Safnern ist ein familienergänzendes Betreuungsangebot im Rahmen der Volksschule. Sie bietet den Kindergarten- und Schulkindern ein ausserschulisches Zusammenleben. Die Kinder erhalten in familiärer Atmosphäre eine umfassende Tagesbetreuung mit Mittagessen und Freizeitaktivitäten. Den Kindergarten- oder Schulunterricht besuchen die Kinder in ihrer gewohnten Klasse.
Die Aufgabenhilfe /-betreuung ist seit einigen Jahren in der Tagesschule integriert und bietet Hilfestellung bei den Hausaufgaben durch qualifiziertes Personal.
Wann ist die Tagesschule 2024/2025 geöffnet?
Montag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr
Dienstag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr Nachmittagsmodule von 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag: Mittagsmodul von 11.50 bis 13.25 Uhr Nachmittagsmodule von 15.00 bis 17.00 Uhr
Wichtig: Während den Schulferien und schulfreien Feiertagen bleibt die Tagesschule geschlossen.
Mittagsmodul = Betreuung inklusiv gesundem und ausgewogenem Mittagessen.
Nachmittagsmodul = Betreuung inklusiv z’Vieri; die Kinder können miteinander spielen, neue Freundschaften schliessen, basteln oder sich zurückziehen.
Ausserdem erledigen die Schulkinder ihre Hausaufgaben unter Aufsicht.
Wo befindet sich die Tagesschule Räbli?
Die ehemalige Hauswartswohnung im Schulhaus mit dem dazugehörenden Rasenplatz ist ein geeigneter Standort, da er den Kindern Raum zum Spielen und Bewegen bereitstellt.
Durch wen und wie erfolgt die Betreuung?
In der Tagesschule arbeiten mehrheitlich pädagogisch ausgebildete Personen, nach Möglichkeit Lehrkräfte der Schule Räbli.
Durch eine grösstmögliche Konstanz in der Kinder- und Betreuungsgruppe wird ein gutes soziales Klima gefördert. Die Kinder leben und erfahren in der altersgemischten Gruppe Rücksichtnahme und Toleranz.
Betreuungspersonen Schuljahr 2024/2025:
Annina Basso, Monika Basso, Franziska Earnhart, Deborah Gerber, Christine Kost, Miriam Kost, Diana Nieto, Simon Schneider, Marianne Thallinger und Cyril Montavon.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Die Kinder können für einzelne oder mehrere Betreuungseinheiten angemeldet werden. Die Anmeldung ist für das ganze Schuljahr verbindlich.
Das Anmeldeverfahren findet im Frühjahr statt und die Angebotsmodule werden vor den Sommerferien bestätigt.
Wenn noch genügend Platzkapazitäten vorhanden sind, können Anmeldungen auch während des Schuljahres entgegengenommen werden. Bei Interesse dürfen Sie sich gerne mit der Tagesschulleitung in Verbindung setzen.
Was kosten die Tagesschulangebote für die Eltern?
Die Elternbeiträge für die Betreuung sind vom Kanton geregelt. Sie bemessen sich nach dem Einkommen und Vermögen der Eltern oder Erziehungsberechtigten, der Familiengrösse, der Betreuungsdauer sowie den Kosten für die Mahlzeiten.
Im Schuljahr 2024/2025 reichen die Elterntarife zwischen Fr. 0.82 und Fr. 12.86 pro Betreuungsstunde.
Pro Mittagessen werden Fr. 9.00 und pro z’Vieri Fr. 1.00 verrechnet.
Wo erhält man weitere Informationen?
Auf der Homepage der Gemeinde Safnern können Sie unter Formulare und Reglemente das Tagesschulreglement einsehen.
Weitere Auskünfte erteilt die Verwaltung oder die Tagesschulleitung:
Simone Silva Reyes, Verwaltungsangestellte/Schulsekretärin, simone.silvareyes(at)safnern.ch, 032 356 02 60
Franziska Earnhart, Tagesschulleiterin, earnhart(at)raebli.ch, 079 930 47 02